Aktuelle Entwicklungen im Bankrecht

Im Rahmen der Hybrid-Fachtagung, werden aktuelle bankrechtliche Urteile erörtert und über neue Entwicklungen im Bankrecht und der Bankpraxis sowie über die nationale und europäische Gesetzgebung berichtet. Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden einen zusammenfassenden Überblick über die Entwicklungen des Bankrechts im Jahr 2023 sowie über die Arbeit der mit Rechtsfragen befassten Gremien des Bankenverbandes zu vermitteln.

Nähere Details entnehmen Sie bitte der Agenda.

Es referieren für Sie Lucas-Michael Beck, Wulf Hartmann, Jan-Teja Kraft, René Lorenz, Thomas Lorenz, Dr. Elmira Mamedowa-Ahmad, Dr. Andreas von Oppen, Martin Pietzner, Adrian Schwantes, Dirk Stein und Lothar Wand (alle Bundesverband deutscher Banken e. V., Berlin)

Geleitet wird die Veranstaltung von Thorsten Höche, Chefjustiziar und Managing Director, Bundesverband deutscher Banken e. V., Berlin.

Am Abend des 30.11.2023 planen wir mit allen Teilnehmenden, die vor Ort in Berlin sind, ein Abendessen in stimmungsvoller, weihnachtlicher Umgebung.

Teilnehmende erhalten als Nachweis der Fortbildung/Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung.

Rabatt: Bei einer Buchung bis zum 19. Oktober 2023 erhalten Sie 5 % Frühbucherrabatt auf den Teilnahmebeitrag. Buchen Sie noch heute und profitieren Sie zudem von unseren vergünstigten Hotel- und Reisekonditionen. Nähere Informationen finden Sie in der Online-Anmeldung und im Anmeldeformular sowie auf unserer Rahmenvertragspartnerseite.

Veranstaltungsunterlagen: Gemeinsam die Umwelt schützen! Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die Veranstaltungsunterlagen allen Teilnehmenden vorab und am Tag der Veranstaltung digital zur Verfügung gestellt. Sollte zusätzlich ein gedrucktes Exemplar der Veranstaltungsunterlagen gewünscht sein, teilen Sie uns dies bitte bei Anmeldung mit. 

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.