Operationelles Risiko
Die EU-Institutionen, bestehend aus EU-Kommission, EU-Rat und EU-Parlament, befinden sich in finalen Verhandlungen zum EU-Bankenpaket (Grundlage Basel 3). Die Folge sind zahlreiche neue Vorgaben, so auch in Bezug auf die Behandlung von operationellen Risiken.
Der Hybrid-Workshop wird die neuen Vorgaben skizzieren und hierbei auf die Säulen 1 (harte Kapitalvorgaben), Säule 2 (Anforderungen an das Risikomanagement) und Säule 3 (Berichterstattung und Offenlegung) eingehen. Es wird herausgestellt, dass die unterschiedlichen Geschäftsmodelle der Banken verschiedentlich betroffen sein werden. Auch wenn die Anwendung durch die Kreditwirtschaft im Wesentlichen ab 2025 zu erfolgen hat, werfen die Inhalte ihre Schatten bereits heute voraus. Banken sollten sich bereits jetzt vorbereiten, um eine reibungslose und effiziente Umsetzung sicherzustellen.
Folgende Fragestellungen stehen im Mittelpunkt:
- Welche Aufgaben muss eine Bank bereits im Blick haben?
- Welche Informationen/Daten werden für die Umsetzung benötigt?
- Wir wirken sich die Regelungen auf Geschäftsmodelle der Bank mit Fokus Provisionsgeschäft vs. Zinsgeschäft aus?
Die Veranstaltung richtet sich unter anderem an Mitarbeitende der Abteilungen Risikomanagement, Rechnungswesen und Risk Controlling sowie Mitarbeitende aus der strategischen Geschäftsfeldplanung.
Es referieren für Sie Frank Corleis, Experte OpRisk, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Frank Mehlhorn, Director Bankenaufsicht, Bundesverband deutscher Banken e. V. und Christian Saß, Associate Director Bankenaufsicht, Bundesverband deutscher Banken e. V.
Hinweis zur Anmeldung: Bitte geben Sie im Rahmen Ihre Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen werden.
Veranstaltungsunterlagen: Gemeinsam die Umwelt schützen! Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die Veranstaltungsunterlagen allen Teilnehmenden vorab und am Tag der Veranstaltung digital zur Verfügung gestellt. Sollte bei einer Präsenzteilnahme zusätzlich ein gedrucktes Exemplar der Veranstaltungsunterlagen gewünscht sein, teilen Sie uns dies bitte bei Anmeldung mit.