Schadensbegrenzung bei Aufsichtsrechtsverstößen – Glaubwürdiges Agieren gegenüber der Aufsicht
Aufgrund des Umfangs und der Detailtiefe regulatorischer Vorgaben ist heute jede Bank dem Risiko ausgesetzt, auch unbewusst einen Rechtsverstoß zu begehen. Die Konsequenzen können gravierend sein: Neben zivilrechtlichen Schadensersatzforderungen von Kunden oder Geschäftspartnern drohen auch empfindliche Maßnahmen durch Aufsichtsbehörden. Insbesondere die BaFin reagiert in den letzten Jahren zunehmend früher, häufiger und einschneidender, ggf. auch öffentlichkeitswirksamer. Neben Bußgeldern gab und gibt es auch persönliche Maßnahmen gegen verantwortliche Personen sowie gegen den Geschäftsbetrieb.
Durch ein kluges und proaktives Krisenmanagement lassen sich die Risiken und Reputationsschäden für Banken und andere Finanzdienstleiter reduzieren.
Das Webinar sensibilisiert anhand von Beispielen für mögliche Risiken und zeigt Lösungsansätze für Krisensituationen im Kontext von Rechtsverstößen auf.
Das Webinar wird geleitet von Dr. Oliver Wagner, Partner bei Commentum political communication und Nikolai Lenarz, Rechtsanwalt und Partner, CLOUTH & PARTNER.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Geschäftsleiter, Leitungsstäbe sowie Leiter von Rechts-, Compliance- und Regulatory Affairs-Abteilungen.
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat.