Sustainable Finance Booster reloaded: Insights aus Regulatorik und Praxis

„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Mit dieser Zeile lässt sich die Regulierung und Diskussion um Sustainable Finance gut beschreiben. Viel ist auf den Weg gebracht, einiges angestoßen und anderes zurückgestellt.

Mit unserem zweiten Sustainable Finance Booster wollen wir Sie in einem spannenden eintägigen Erfahrungsaustausch auf den aktuellen Stand bringen. Unsere Experten aus dem Bankenverband erläutern im Detail die regulatorischen Anforderungen zur Taxonomie, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Unternehmerischen Sorgfaltspflichten, European Green Bond Standard, ESG-Risiken, Bankenpaket, 7. MaRisk-Novelle und der Europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD).

Darüber hinaus werden wir unter den Referierenden die Aufsicht begrüßen. Unternehmensvertreter geben Insights aus der Praxis für die Praxis:

  • Mit der Deutschen Bundesbank und dem Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) sprechen wir über deren Erwartungen an die Banken.
  • Wie Sustainable Finance in der Organisation umgesetzt wird, welche Chancen und Herausforderungen bestehen, erläutert uns DONNER & REUSCHEL als mittelständisches Institut.
  • Die UniCredit Bank AG berichtet über die konkrete Umsetzung von ESG-Risiken.
  • Welche Änderungen sich bei der Kapitalanlage und im Wertpapiervertriebsprozess ergeben, stellt das Forum Nachhaltige Geldanlage (FNG) vor.

Ihre Expert(inn)en vor Ort:

  • Susanne Geber, DONNER & REUSCHEL AG
  • Sascha Görlitz, Forum Nachhaltige Geldanlage e.V.
  • Torsten Jäger, Bundesverband deutscher Banken e.V.
  • Mireille Khazaka, UniCredit Bank AG
  • Frederik Lange, Bundesverband deutscher Banken e.V.
  • Dominik Leichinger, Deutsche Bundesbank
  • Adrian Schwantes, Bundesverband deutscher Banken e.V.
  • WP/StB Markus Winner, KPMG AG und IDW

Moderation: Torsten Jäger, Bundesverband deutscher Banken e.V.

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende aus Nachhaltigkeitsabteilungen, der Regulatorik, dem Risikomanagement, Compliance, der Berichterstattung, dem Vertrieb, der Rechts- und Kapitalmarktabteilung sowie Führungskräfte, die einen breiten Einblick in Sustainable Finance erlangen wollen.

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein detailliertes Teilnahmezertifikat.

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.