23. Jahreskongress zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung

+++ ACHTUNG die Veranstaltung ist ausgebucht - keine Anmeldung mehr möglich. 

Bei dem dreitägigen Kongress, der in Kooperation mit der Nord-Ostdeutschen Sparkassenakademie zur "Bekämpfung der Geldwäsche und zur Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung" stattfindet, kommen ExpertInnen aus Kreditinstituten, Strafverfolgungsbehörden, Wissenschaft und Praxis zusammen, um ihre Erfahrungen auszutauschen.

Der Kongress wartet mit exzellenten Referierenden und einem abwechslungsreichen Programm auf, das Wissen wie auch Hintergründe vermittelt.

Freuen Sie sich u. a. auf:

  • Spurwechsel - wie weiter mit Russlands Angriffs- und Trumps Handelskrieg (Dr. Marcus Matthias Keupp)
  • Der Draft RTS zu Art. 28 EU-AML-VO - Auswirkungen (RAin Ilka Brian)
  • Transnationale antisemitsche Netzwerke (Dr. Hans-Jakob Schindler)
  • Neues aus der FIU (Daniel Thelesklaf)
  • Aufsicht im Wandel (Tatjana Leonhardt)
  • Sharing is caring: Welche Chancen bietet Art. 75 EU-AML-VO für den Informationsaustausch zwischen den Verpflichteten? (Prof. Dr. Kilian Wegner)
  • PEP - neue Herausforderungen durch AMLVO und PEP-VO! (RA Dr. Gernot Rößler)
  • Möglichkeiten der Bekämpfung von Hawala Banking durch den administrativen Ansatz / Neues aus dem Hinterhof (Antonia von Kruedener, Jörg Lehnert, Nadezda Zelenskaya)

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Agenda der Veranstaltung! 

Die Veranstaltung richtet sich an Vorstandsmitglieder sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Geldwäschebekämpfung, Recht, Revision und dem Vorstandssekretariat der Mitgliedsinstitute des Bundesverbandes deutscher Banken e. V. (BdB).

Interessierte anderer Institute finden weiterführende Informationen zum Anmeldeprozess in der Agenda.

 

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.