AI:FinDay - Künstliche Intelligenz im Finanzsektor

Es handelt sich um eine Fachtagung des Bank-Verlags - powered by PwC:

Künstliche Intelligenz verändert die Wertschöpfung und Wettbewerbsdynamik – auch im Finanzsektor. KI ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern ein strategischer Hebel für Wachstum und Effizienz. Auf dem AI:FinDay beschäftigt sich der Bank-Verlag umfassend mit den verschiedenen Aspekten für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Finanzbranche zu Anwendung, Regulierung und Strategie.

Die Referent:innen schlagen die Brücke von der Vision bis zur Umsetzung. Sie erhalten Leitplanken für Ihre AI-Compliance und erfahren, wie EU AI Act, DSGVO und Anforderungen an die Cyber Security zusammenspielen. Welche Chancen und Risiken entstehen aus den regulatorischen Anforderungen? Workshops vertiefen die praxisnahe Vorstellung von Use Cases sowie die betriebswirtschaftliche Einordnung: Wann bringt KI wirklich einen Mehrwert? 

Den Abschluss bildet der Ausblick auf die Entwicklung von KI im deutschen Finanzwesen. Die Panel-Diskussion vermittelt Ihnen klare Prioritäten, die Sie für Ihre eigene KI-Strategie nutzen können.

Inhalte:

  • Strategische Notwendigkeit von KI im Finanzsektor
  • Auswirkungen des EU AI Acts und der DSGVO auf Finanzinstitute
  • KI-gestützte Kundeninteraktion und Automatisierung von Geschäftsprozessen
  • Praxisnahe Einblicke in KI-Anwendungen sowie Herausforderungen bei deren Umsetzung
  • Chancen und Risiken durch KI im Bereich Cyber Security und Fraud Management
  • Generative KI im Bankwesen: Möglichkeiten und Grenzen

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die KI-Projekte im Finanzsektor initiieren und begleiten. Führungskräfte und Verantwortliche aus den Bereichen: IT, Digitalisierung, Risikomanagement und Compliance

Referent:innen:

Peter Heidkamp | Vice President Financial Services Industry (FSI) bei Aleph Alpha
Julia Koch | Geschäftsführerin bei der Finanz Informatik, Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe
Prof. Dr. Dieter Kugelmann | Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz
Torsten Nahm | Head of Data Science bei Deutsche Kreditbank AG
Philipp Söchtig | Head of Corporate Development and Operations bei der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG
Tobias Tenner | Leiter des Bereichs Digital Finance beim Bundesverband deutscher Banken e. V.
Marcel Tesche | Senior Manager Financial Services Transformation bei PwC Deutschland

Zur Anmeldung folgen Sie bitte dem Link zur Website des Bank-Verlags

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.