An Introduction to the DRV (German Master Agreement)
Das englischsprachige Webinar gibt einen Überblick über den Deutschen Rahmenvertrag für Finanztermingeschäfte (DRV) 2018 und den deutschen Rechtsrahmen für Netting-Vereinbarungen speziell für internationale Marktteilnehmer.
Die interaktive Veranstaltung führt die Teilnehmer in die Struktur des Rahmenvertrags, seine zentralen Bestimmungen und weitere wichtige Bestandteile der DRV-Dokumentation ein und gibt zudem einen Überblick über aktuelle Dokumentationsprojekte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den deutschen insolvenzrechtlichen Regelungen für Netting-Vereinbarungen.
Der Workshop bietet auch die Möglichkeit, praktische Fragen aus der Sicht von Unternehmensjuristen und Regulierungs- und Compliance-Spezialisten/Beauftragten von Instituten oder anderen Finanzmarktteilnehmern zu diskutieren, die an der Verhandlung von Netting-Rahmenverträgen beteiligt sind.
Das Webinar wird präsentiert von:
- Dr. Jörg Fried (Partner, Linklaters LLP)
- Marc Voelcker (Syndikus, Linklaters LLP)
- Johannes Dietenberger (Executive Director und Senior Counsel, Goldman Sachs Bank Europe SE)
- Dr. Lambert Köhling (Direktor, Bundesverband deutscher Banken e. V.)
Dr. Jörg Fried
Dr. Jörg Fried ist als Rechtsanwalt bei Linklaters LLP im Bereich Kapitalmarktrecht tätig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung. Er ist auf Finanzderivate, Clearing von Finanzderivaten, Wertpapierdarlehens- und -pensionsgeschäfte sowie Rohstoffderivate spezialisiert. Herr Dr. Fried wird von Chambers Europe, IFLR 1000 und Legal 500 als führender Anwalt im Bereich strukturierte Finanzierungen und Derivate empfohlen. Zudem ist er Opinion-Counsel für die Netting- und Collateral-Gutachten für den Bundesverband deutscher Banken (DRV) und die International Swaps & Derivatives Association (ISDA Master Agreement).
Marc Voelcker
Marc Voelcker ist als Rechtsanwalt bei Linklaters LLP im Bereich Kapitalmarktrecht tätig. Der Schwerpunkt seiner Beratung liegt in den Bereichen OTC-Derivate, Finanzmarktinfrastruktur und Wertpapierfinanzierungstransaktionen. Neben der Transaktionsberatung ist er auf die mit diesen Bereichen verbundenen insolvenzrechtlichen sowie regulatorischen Themen spezialisiert.
Dr. Lambert Köhling
Dr. Lambert Köhling ist Director in den Themengruppen Recht sowie Kapitalmärkte des Bankenverbandes. Er betreut seit rund 16 Jahren den für die Entwicklung der deutschen Rahmenverträge für Finanzgeschäfte zuständigen Arbeitskreis Finanztermingeschäfte sowie die Nettinggutachten-Datenbank. Vor seiner Tätigkeit beim Bankenverband war er Rechtsanwalt im Bereich Projektfinanzierung.
Das Webinar richtet sich in erster Linie an Mitarbeitende von Institutionen, Unternehmen aus dem Finanzsektor und anderen Marktteilnehmern, die mit der Vertragsdokumentation für Finanzderivate befasst sind.