Beauftragte:r für den Schutz von Kundenfinanzinstrumenten und -geldern (Single/Safeguarding Officer)
Welche rechtlichen Grundlagen müssen die sogenannten Single oder Safeguarding Officer beachten? Bei wem und in welcher Form dürfen Kundengelder hinterlegt oder an wen weitergeleitet werden? Aus welchen Gründen und in welchem Umfang darf das Unternehmen der Belastung von Kundengeldern zugunsten Dritter zustimmen?
Im Rahmen des Zertifikatslehrgangs
Beauftragte:r für den Schutz von Kundenfinanzinstrumenten und -geldern (Single/Safeguarding Officer)
vom 11. bis 12. März 2025
erhalten Sie einen Überblick über das mit der Funktion des Single Officers verfolgte regulatorische Ziel, über die Pflicht zu ihrer Besetzung, ihre organisatorische Einbindung, ihre methodischen Arbeitsgrundlagen, ihre wesentlichen Aufgabenbereiche sowie die mit ihr verbundenen persönlichen Sanktionsrisiken.
Egal, ob Sie bereits die Beauftragtenfunktion innehaben oder die Rolle neu übernehmen: Unsere erfahrenen Referent:innen bereiten Sie praxisnah auf die Erfüllung Ihrer Aufgaben vor, vertiefen Ihr Wissen, beantworten Ihre Fragen und bringen Sie auf den neuesten Stand.
Der Lehrgang ist auch für Mitarbeiter:innen, die die Beauftragte:n in ihrer Funktion unterstützen, eine sinnvolle Weiterbildungsmaßnahme.
Als Teilnehmer:in können Sie das Zertifikat „Beauftragte:r für den Schutz von Kundenfinanzinstrumenten und -geldern“ erwerben. Voraussetzung hierfür ist das Bestehen der Online-Abschlussprüfung (Multiple Choice) im Anschluss an den Lehrgang.
Leitung des Lehrgangs:
Mark Hoßdorf | Senior Legal Counsel, Commerzbank AG
Hilmar Schwarz | Leiter Compliance, Deutsche WertpapierService Bank AG
Kiriakos Vavelidis | Safeguarding Officer, Commerzbank AG
Hierbei handelt es sich um eine Veranstaltung des Bank-Verlags. Zur Anmeldung folgen Sie bitte dem Link zur Website des Bank-Verlag.