Compliance

Der Erfahrungsaustausch ist geprägt durch einen traditionell sehr konstruktiven und intensiven Dialog zwischen den Referierenden, u. a. den Experten des Bankenverbandes, der Aufsicht, Wirtschaftsprüfern und Bankpraktikern sowie den Teilnehmenden.

Die hochkarätig mit Experten und Fachleuten besetzte Veranstaltung informiert umfassend über praxisrelevante Aspekte moderner Compliance-Arbeit und bietet einen großen Mehrwert für die tägliche Arbeit der Compliance-Verantwortlichen.

Folgende Themen stehen im Fokus der Veranstaltung:

  • Deep-dive Kryptohandel
  • DORA-Update: Wo stehen die Banken heute?
  • Market abuse surveillance trends 
  • Panel: Wie wird AI in der Compliance umgesetzt? (EU AI Act)
  • WpHG-Sonderprüfungen und OWiG-Verfahren: Strategien für den Ernstfall
  • Erfahrungen/Feststellungen aus der WpHG-Prüfung 2024
  • Überblick über die aktuellen Rechtsentwicklungen
  • Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes: Schwerpunkt WpHG
  • Marktintegrität - Aktuelle Entwicklungen/Schwerpunkte

Detaillierte Informationen finden Sie in der Agenda.

Es referieren für Sie:

Daniel Bögeholz, Associated Partner, lindenpartners PartmbB, Tomas Girardi, Senior Manager, Wirtschaftsprüfer, FSI Audit & Assurance, Deloitte GmbH, Tatjana Graf, Referentin, Marktüberwachung, Branche Software, Elektronik und Unterhaltungsindustrie (WA 25), Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Jens Hahn, Partner, Wirtschaftsprüfer, FS Attestation, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frank Mehlhorn, Projekt Initiative Dialog Stärken (IDS), Bundesverband deutscher Banken e. V., Leo Müller, Associate, Kapitalmärkte, Bundesverband deutscher Banken e. V., Rukshan Permal, Partner, PwC Forensic Services, Hartmut Renz, Partner, Financial Services, Regulatory Risk & Compliance Advisory, STRATECO GmbH, Uwe Schöpp, Senior Manager, Wirtschaftsprüfer, FS Attestation, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Ulrich Schröer, Director, Compliance & Risk, Trade Republic Bank GmbH, Natascha Schum, LL.M., Associate, lindenpartners PartmbB, Fabian Schuster, Associate Director, Zahlungsverkehr, Bundesverband deutscher Banken e. V., Dr. Gabriel Trickes, Vice President, Legal and Compliance, Morgan Stanley Europe SE, Graham Ure, Partner, PricewaterhouseCoopers LLP (PwC), Kevin Vogt, Partner, Wirtschaftsprüfer, FSI Audit & Assurance, Deloitte GmbH und Anna-Lara Weigert, Associate, Recht und Geldwäscheprävention, Bundesverband deutscher Banken e. V.   

Daniel Bögeholz

Daniel Bögeholz ist Associated Partner bei der Kanzlei lindenpartners in Berlin. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von Instituten und kreditwirtschaftlichen Verbänden bei komplexen Projekten zur Umsetzung von Finanzmarktregulatorik. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf dem Bereich der WpHG- und GwG-Compliance, dem Bankaufsichtsrecht und der Digitalisierung von Geschäftsmodellen.

Tomas Girardi

Tomas Girardi ist Senior Manager im Center of Competence Trading & Valuation bei Deloitte. Er verfügt über acht Jahre Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Prüfungen international tätiger Institute nach HGB und IFRS. Des weiteren hat er ausgeprägte Erfahrung in der Gestaltung von Rechnungslegungsprozessen von Instituten sowie den regulatorischen Anforderungen im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit Handel und Kryptoverwahrung. Weiterhin verantwortet er die Prüfung diverser Finanzinstitute sowie von Unternehmen im Kryptoumfeld.

Tatjana Graf

Tatjana Graf arbeitet seit 2017 bei der BaFin im Bereich Wertpapieraufsicht. Sie ist als Referentin in der Marktüberwachung tätig. Frau Graf ist Betriebswirtin und hat an der Hochschule der Deutschen Bundesbank in Hachenburg sowie der Goethe Business School in Frankfurt studiert.

Jens Hahn

Jens Hahn ist Partner bei der KPMG AG in Frankfurt am Main im Bereich Financial Services Attestation. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der WpHG- und Depotprüfung sowie in der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen von Banken und Wertpapierdienstleistern. Er verantwortet bei KPMG das sogenannte „Center of Competence WpHG“ und ist Mitglied des IDW Fachausschusses „WpHG“.

Frank Mehlhorn

Frank Mehlhorn ist beim Bankenverband für die Initiative Dialog Stärken verantwortlich. Seine fachlichen Schwerpunkte umfassen Outsourcing & Third-Party Risk Management, Operational Risk & Operational Resilience sowie Digital Banking. Vorab war Herr Mehlhorn für PwC Financial Services Advisory, IBM sowie die Commerzbank AG tätig.

Leo Müller

Leo Müller ist Referent der Themengruppe Kapitalmärkte beim Bankenverband. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wertpapier-Compliance, Transaktionsmeldewesen, Marktstrukturen und Barrierefreiheit (BFSG).

Rukshan Permal

Ruk Permal ist Co-Leiter des Bereichs Marktmissbrauch und Überwachung bei PwC und ein globaler Experte für diese Themen. Er hat Kunden von globalen Investmentbanken bis hin zu Vermögensverwaltern bei der Einhaltung der britischen und EU-Marktmissbrauchsverordnung („MAR“) und anderer globaler Regulierungsstandards in Bezug auf Marktmissbrauch beraten.

Hartmut Renz

RA Hartmut T. Renz ist Partner Regulatory, Risk & Compliance Advisory bei der strategischen Unternehmensberatung STRATECO GmbH. Er verfügt über 20+ Jahre an inhouse Erfahrung in leitenden globalen regulatorischen und (Chief-) Compliance Officer Rollen, insbesondere bei der Citigroup, LBBW, Helaba und DZ BANK. Darüber hinaus ist er Dozent an der Frankfurt School of Finance and Management, der Universität Zürich, der Universität in Liechtenstein und war Dozent an der Universität St. Gallen.

Uwe Schöpp

Uwe Schöpp ist Senior Manager bei KPMG AG in Frankfurt am Main im Bereich Financial Service Attestation. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen von Banken und Wertpapierdienstleistern sowie im Bereich der WpHG-Prüfung. Sein Schwerpunkt liegt dabei in der Erstellung des Prüfungsansatzes insbesondere in den Themengebieten ESG und algorithmischer Handel.

Ulrich Schröer

RA Ulrich Schröer ist seit 2021 Director Compliance & Risk bei der Trade Republic Bank in Berlin, verfügt über Erfahrung aus über zwei Jahrzehnten im Banking, davon über 13 Jahre in leitenden Rollen im Bereich Risikomanagement / Compliance, als Chief Compliance Officer und Group MLRO in internationalen Großbanken wie der HSBC und dem BNP Paribas-Konzern. Zudem war er viele Jahre als Dozent an der Frankfurt School of Finance and Management, Mitherausgeber von Compliance-Fachzeitschriften und -Kompendien sowie Autor zahlreicher Fachaufsätze tätig und Mitglied in den Arbeitskreisen Compliance sowie Geldwäsche des BdB.

Natascha Schum

Natascha Schum ist Associate bei der Kanzlei lindenpartners in Berlin. Sie berät Unternehmen zu datenschutzrechtlichen, IT-rechtlichen und regulatorischen Fragestellungen mit einem besonderen Fokus auf Compliance in der digitalen Finanzwirtschaft. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der rechtssicheren Gestaltung innovativer Geschäftsmodelle für Finanzdienstleister sowie in der Begleitung von Instituten bei streitigen Verfahren mit der BaFin.

Fabian Schuster

Fabian Schuster ist Associate Director beim Bundesverband deutscher Banken mit den Arbeitsschwerpunkten Zahlungsverkehr und Retail Banking. Seit 2021 begleitet er intensiv die Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes in den Banken.

Dr. Gabriel Trickes

Dr. Gabriel Trickes ist Vice President bei Morgan Stanley Europe SE im Bereich Compliance. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Wertpapier-Compliance, mit besonderen Schwerpunkten in der Investmentbank, bei grenzüberschreitenden Aktivitäten sowie in der Governance von Niederlassungen. Zuvor war Herr Trickes bei Berenberg tätig.

Graham Ure

Graham Ure verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von Kunden bei der Reaktion auf Marktmissbrauchsprobleme und hat in den letzten 15 Jahren Untersuchungsaufträge und bedeutende Programme zur Umgestaltung der Überwachung geleitet. Er ist Co-Leiter des Geschäftsbereichs Marktmissbrauch und Überwachung von PwC und konzentriert sich auf die Optimierung und Implementierung von Überwachungstechnologien.

Kevin Vogt

Kevin Vogt ist Partner und Leiter des Center of Competence Trading & Valuation bei Deloitte. Er verfügt über mehr als 12 Jahre an Berufserfahrung in der Prüfung und Beratung von multinationalen (Investment-) Banken nach HGB und IFRS mit Fokus auf die Handelsaktivitäten der Institute. Herr Vogt verfügt über fundierte Kenntnisse in der bilanziellen Behandlung komplexer Finanzinstrumente sowie im Hedge Accounting und in der Regulierung und Bilanzierung von Krypto-Assets. Weiterhin verantwortet er die Prüfung von diversen Finanzinstituten sowie Unternehmen im Kryptoumfeld.

Anna-Lara Weigert

Anna-Lara Weigert ist Syndikusrechtsanwältin mit einem Masterabschluss in europäischem Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt auf digitale Themen von der Universität Bocconi, Mailand. Sie verantwortet beim Bundesverband deutscher Banken die rechtliche Betreuung der Bereiche Krypto und Digitalisierung, einschließlich künstliche Intelligenz.

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein detailliertes Teilnahmezertifikat.

 

 

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.