EdB-Beitragserhebung 2025
Am 1. November 2024 traten Änderungen der Verordnung über die Finanzierung der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB), kurz EntschFinV, in Kraft. Diese Änderungen betreffen unter anderem
- die einzelnen aggregierten Risikogewichte, die den Bonitätsnoten zugeordnet sind,
- die Gewichtung der Risikokategorien und Risikoindikatoren,
- die Berechnung des Korrekturfaktors.
Die Änderungen haben weitreichende Anpassungen der Bonitätsfunktion zur Folge.
Die überarbeitete EntschFinV erlaubt unverändert die Gewährung der Nutzung von unwiderruflichen Zahlungsverpflichtungen. Hinsichtlich deren Anwendung kommt es regelmäßig zu Rückfragen der Institute an die EdB.
Das Webinar eröffnet
- einen Überblick über die geänderten Regelungen der EntschFinV und
- die daraus erwachsenden Anpassungen für die Institute und
- schafft Klarheit über Fragen der Nutzung von Zahlungsverpflichtungen.
Es referieren Jörg Ortgies, zuständiger Geschäftsführer der EdB und Mitarbeitende der GBB-Rating sowie des Prüfungsverbandes deutscher Banken.
Jörg Örtgies ist seit 2020 Geschäftsführer der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB). In dieser Funktion verantwortet er die jährliche Beitragserhebung. Zudem ist er als Themengruppenleiter Risk, Operations und Investment auch für die Mittelanlagen der EdB verantwortlich.
Ruth Frieburg ist seit 2008 Assistentin der Geschäftsführung bei der GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mbH. Sie betreut Banken der EdB in organisatorischen Fragestellungen und ist darüber hinaus direkte Ansprechpartnerin über die Hotline im jährlichen Prozess zur EdB-Beitragserhebung – insbesondere zu Dateneingabe, -übermittlung, Dokumentation sowie bei allgemeinen Fragen zum Einreichungsprozess.
Dr. Anne Böttcher ist seit 2014 für den Prüfungsverband deutscher Banken tätig und unterstützt in ihrer Funktion als Senior Quantitative Analystin im Bereich Modelle & Methoden die EdB bei methodischen Fragestellungen innerhalb des Gebiets der Beitragserhebung.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende und Leitende des Meldewesens bzw. die für die EdB-Beitragserhebung zuständigen Mitarbeitende der Institute.
Sollten Sie mit einer größeren Gruppe teilnehmen wollen, schreiben Sie uns bitte eine kurze E-Mail an: info@bankenakademie.de!