EdB-Beitragserhebung 2025

Am 1. November 2024 traten Änderungen der Verordnung über die Finanzierung der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken (EdB), kurz EntschFinV, in Kraft. Hierzu führen wir am Vormittag des 21. Mai 2025 ein Webinar durch.

Änderungen der EntschFinV betreffen unter anderem

  • die einzelnen aggregierten Risikogewichte, die den Bonitätsnoten zugeordnet sind,
  • die Gewichtung der Risikokategorien und Risikoindikatoren,
  • die Berechnung des Korrekturfaktors.

Die Änderungen haben weitreichende Anpassungen der Bonitätsfunktion zur Folge.

Die überarbeitete EntschFinV erlaubt unverändert die Gewährung der Nutzung von unwiderruflichen Zahlungsverpflichtungen. Hinsichtlich deren Anwendung kommt es regelmäßig zu Rückfragen der Institute an die EdB.

Das Webinar eröffnet

  • einen Überblick über die geänderten Regelungen der EntschFinV und
  • die daraus erwachsenden Anpassungen für die Institute und
  • schafft Klarheit über Fragen der Nutzung von Zahlungsverpflichtungen.

Es referieren Jörg Ortgies, zuständiger Geschäftsführer der EdB, und Mitarbeitende der GBB-Rating sowie des Prüfungsverbandes deutscher Banken.

Herr Jörg Örtgies ist seit 2020 Geschäftsführer der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB). In dieser Funktion verantwortet er die jährliche Beitragserhebung. Zudem ist er als Themengruppenleiter Risk, Operations und Investment auch für die Mittelanlagen der EdB verantwortlich.

Frau Silke Meisel ist seit vielen Jahren Bereichsreferentin in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB). Sie bearbeitet die jährliche Beitragserhebung und kümmert sich insbesondere um das Thema Zahlungsverpflichtungen.

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende und Leitende des Meldewesens bzw. die für die EdB-Beitragserhebung zuständigen Mitarbeitende der Institute.

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.