Herbsttagung AML & CFT und Finanzsanktionen

Wir laden Sie herzlich zu unserer Herbsttagung am 11. November 2025 nach Frankfurt ein. Diese kompakte Veranstaltung bietet Ihnen ein aktuelles Update zu den wichtigsten Entwicklungen im Bereich Geldwäschebekämpfung, Terrorismusfinanzierung und Finanzsanktionen und vertieft zentrale Themen der Frühjahrstagung.

Für die Veranstaltung sind folgende Themen geplant:

  • Update: Nationale, europäische und internationale Entwicklungen | Thorsten Höche und Sandro Hartmann, beide Bundesverband deutscher Banken e. V.
  • Workshop „wirtschaftlich Berechtigter/Eigentümer“ | Ilka Brian, Deutsche Bank AG und Nadine Wolf, ING-DiBa AG 
  • Analysearbeit der FIU | Jürgen Repolusk, Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) 
  • Datenerhebung für Risikoprofile von Verpflichteten | Dr. Osman Saçarçelik, Commerzbank AG
  • Aktuelles aus Sanktionsrecht und -praxis | Torsten Deutschmann, Commerzbank AG
  • Sammelanderkonten von Rechtsanwälten – never ending story | Thorsten Höche, Bundesverband deutscher Banken e. V.
  • Überblick: Geldbußen und aufsichtsbehördliche Sanktionen | Ilka Brian, Deutsche Bank AG 

Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Agenda. 

Es referieren und diskutieren:

Ilka Brian:
Ilka Brian ist seit 2023 bei der Deutschen Bank AG als Senior Compliance Counsel & AML Advisor im Bereich Geldwäscheprävention / Prävention der Terrorismusfinanzierung tätig. Zuvor war sie mehrere Jahre als Head of Global Standards AML bei der Commerzbank AG tätig. Zu ihren Kernaufgabe gehört u. a. die lobbyseitige Begleitung von Gesetzesvorhaben und regulatorischen Änderungen im Bereich der ML/TF Prävention von dem Entstehen bis zur Implementierung in der Bank. Daneben berät sie den Geldwäschebeauftragten, seine Stellvertreter und diverse Fachbereiche der 2Lod als auch der 1Lod der Bank bei der Umsetzung regulatorischer Fragestellungen.

Torsten Deutschmann:
Herr Deutschmann arbeitet als Abteilungsdirektor bei der Commerzbank AG im Bereich Global Financial Crime Prevention als Sanctions Advisor. Schwerpunkt seiner Arbeit ist dabei die Beratung von Geschäftsbereichen und Auslandsniederlassungen der Commerzbank bei Fragen zum Umgang mit Sanktionen, einschließlich grundlegender Prozesse, Kundenbewertungen und besonders risikoreichen Transaktionen. Vorher hat er in Standorten verschiedener Auslandsbanken in Frankfurt Erfahrungen im Bereich Compliance, insbesondere Geldwäsche und Sanktionen, gesammelt.

Sandro Hartmann:
Herr Hartmann ist Volljurist mit Schwerpunkt im Bankzivilrecht und Wirtschaftsstrafrecht. Als Referendar war er unter anderem bei der Europäischen Staatsanwaltschaft beschäftigt. Nach einer zweijährigen Tätigkeit in der Rechtsabteilung einer deutschen Auslandsvertretung ist Herr Hartmann seit 2024 Referent für Geldwäscheprävention beim Bundesverband deutscher Banken e.V.

Thorsten Höche:
Thorsten Höche ist gelernter Bankkaufmann, Rechtsanwalt sowie Managing Director und Chefjustiziar des Bankenverbandes. Er hat verschiedene Funktionen bei juristischen Fachpublikationen und tritt regelmäßig auch selbst als Autor und Referent auf.

Jürgen Repolusk:
Herr Jürgen Repolusk leitet seit Anfang 2024 die Analyse-Abteilung innerhalb der FIU Deutschland. Dies umfasst neben den operativen Einheiten für Geldwäsche- & Terrorismusbekämpfung auch die Strategische Analyse. Davor war Hr. Repolusk 20 Jahre im internationalen Bankenbereich in unterschiedlichen Positionen und Aufgabenbereichen tätig. Hr. Repolusk hält einen Master-Universitätsabschluss in Informatik sowie einen zusätzlichen Master in Europäischer Wirtschaft und Unternehmensführung.

Dr. Osman Saçarçelik:
Dr. Osman Saçarçelik ist Global Head of Global Standards, Advisory & Governance AML/CTF. Er begleitet strategisch wichtige Digitalisierungs- und Transformationsprojekte. Zuvor war er Leiter Aufsichtsrecht bei einer deutschen Großbank. Als Rechtsanwalt in namhaften internationalen Wirtschaftskanzleien hat er Banken und Finanzdienstleistungsinstitute in regulatorischen Fragen beraten. 

Nadine Wolf:
Nadine Wolf ist seit 2011 bei der ING-DiBa AG als AML Counsel im Bereich Geldwäscheprävention tätig. Zuvor war sie drei Jahre bei der Deutschen Bank in ähnlicher Funktion. Zu ihren Kernaufgabe gehört die lobbyseitige Begleitung von Gesetzesvorhaben und regulatorischen Änderungen von dem Entstehen bis zur Implementierung in der Bank. Daneben berät sie den Geldwäschebeauftragten, seine Stellvertreter und diverse Fachbereiche der Bank bei der Umsetzung regulatorischer Fragestellungen. Seit Dezember 2024 ist sie Mitglied des Expertenstabs der AFCA.

Die Veranstaltung richtet sich an Geldwäschebeauftragte sowie an Mitarbeitende in Compliance, Recht und Revision, die mit AML/CFT oder Sanktionsthemen betraut sind.

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein detailliertes Teilnahmezertifikat.

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.