Identifizierung und Authentifizierung in der Bankpraxis: Aktuelle regulatorische und technologische Entwicklungen
Das Webinar vermittelt Ihnen die aktuellen Anforderungen zur Identifizierung und Authentifizierung im Bereich KYC und Zahlungsverkehr.
Im Fokus stehen die erweiterten Anforderungen der novellierten eIDAS-Verordnung, um eine zukunftssichere und interoperable europäische digitale Identität zu schaffen. Ziel der eIDAS 2.0 ist die Einführung einer EUDI-Wallet für natürliche und juristische Personen, die in vielen digitalen Prozessen sowohl in der Verwaltung als auch im privatwirtschaftlichen Kontext eingesetzt werden kann und vom Finanzsektor akzeptiert werden muss.
Diskutiert werden zudem die Herausforderungen weiterer digitaler Identifizierungsverfahren wie Video- und Personalausweis-Identifizierung im Rahmen des GwG-konformen Kunden-Onboardings.
Ein weiterer Schwerpunkt sind die Neuerungen durch die Überarbeitung der Zahlungsdiensterichtlinie (künftig Payment Services Regulation) sowie deren praktische Auswirkungen auf Authentifizierungsverfahren.
Es referieren Diana Campar, Banktechnologie und Sicherheit beim Bundesverband deutscher Banken e. V. und Helge Michael, CEO/Geschäftsführer bei der LISSI GmbH.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende im Zahlungsverkehr.