Kredit- und Kreditsicherungsrecht

Die Fachtagung bietet Mitarbeitenden der Rechts- und Kreditabteilung einen Überblick über die aktuellen Vorgaben von Gesetzgeber, Rechtsprechung und Bankenaufsicht für das Kredit- und Kreditsicherungsrecht sowie das Verbraucherschutzrecht.

Im Fokus stehen folgende Themen:

  • Aktuelle Entwicklungen im Bankaufsichtsrecht
  • Aktuelle Entwicklungen im Insolvenz- und Kreditsicherungsrecht
  • Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie
  • Relevanz des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) für das Kreditgeschäft
  • Die KI-Verordnung: Überblick, aktueller Stand und haftungsrechtliche Aspekte
  • Sustainable Finance: Aktuelle Entwicklungen
  • Fernabsatzrecht

Es referieren für Sie:
Torsten Jäger, Director, Leiter Sustainable Finance, Bundesverband deutscher Banken e. V., Dr. Rouven Kober, Syndikus, Zentrale Rechtsabteilung, Commerzbank AG; Dr. Andreas von Oppen, Associate Director Recht und Geldwäscheprävention, Christian Saß, Associate Director Bankenaufsicht und Bilanzierung, Anna-Lara Weigert, Associate Recht und Geldwäscheprävention, alle Bundesverband deutscher Banken e. V. und Judith Wittig, Syndikus, Zentrale Rechtsabteilung, Deutsche Bank AG.

Details entnehmen Sie bitte der Agenda.

Torsten Jäger

Torsten Jäger leitet das Team Sustainable Finance im Bankenverband. In dieser Funktion begleitet er die verschieden internationalen, europäischen und nationalen Sustainable Finance-Initiativen und steht in regelmäßigem Austausch mit den relevanten EU-Institutionen und Aufsichtsbehörden (EBA, EZB, BaFin und Bundesbank). Er verfügt über mehr als 19 Jahre Erfahrung im Bankaufsichtsrecht und war zuvor für die Managementberatung zeb/, die DZ Bank in London sowie die Berliner Volksbank tätig.

Dr. Rouven Kober

Dr. Rouven Kober ist seit 2023 für den Bereich Verbraucherkreditrecht in der Commerzbank AG mitverantwortlich. Zuvor hat er mehrere Jahre in einer Frankfurter Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt Bankrecht gearbeitet. Herr Kober hat in Marburg studiert und promoviert. Er ist gelernter Bankkaufmann und hat die Fortbildungsstudiengänge der Bankakademie zum Bankfachwirt und Bankbetriebswirt absolviert.

Dr. Andreas von Oppen

Dr. Andreas von Oppen ist deutscher Rechtsanwalt und beim Bundesverband deutscher Banken e. V. für die Themen Insolvenzrecht, Kreditsicherungsrecht und Zwangsvollstreckungsrecht zuständig.

Christian Saß

Christian Saß hat Volkswirtschaftslehre studiert und ist seit 2017 beim Bundesverband deutscher Banken e. V. beschäftigt. Er befasst sich mit Bankenregulierung und Bankenaufsicht, mit dem Fokus auf Eigenkapitalanforderungen. Zuletzt hat er sich vor allem mit dem EU-Bankenpaket beschäftigt.

Anna-Lara Weigert

Anna-Lara Weigert ist Syndikusrechtsanwältin mit einem Masterabschluss in europäischem Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt auf digitale Themen von der Universität Bocconi, Mailand. Sie verantwortet beim Bundesverband deutscher Banken e. V. die rechtliche Betreuung der Bereiche Krypto und Digitalisierung, einschließlich künstlicher Intelligenz.

Judith Wittig

Judith Wittig arbeitet als Juristin in der zentralen Rechtsabteilung einer Großbank. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört seit vielen Jahren die rechtliche Betreuung des Kreditgeschäfts mit Privatkunden. Dabei deckt sie die rechtlichen Fragestellungen des Verbraucherdarlehensrechts und sonstiger Verbraucherschutzrechte sowie das Kreditsicherungsrecht ab. Sie ist Mitglied des Arbeitskreises Kredit- und Kreditsicherungsrecht des Bankenverbands und Autorin und Mitherausgeberin von Standardwerken des Kredit- und Kreditsicherungsrechts.

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein detailliertes Teilnahmezertifikat.

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.