Phishing im Wandel - Strategien, Regulierung und Praxis im Umgang mit digitalen Angriffen

Phishing ist längst keine neue Bedrohung mehr – doch die Angriffe werden raffinierter, die rechtlichen Fragen komplexer und die Regulierung immer detaillierter. Banken sollen künftig stärker haften. Im Rahmen des laufenden Trilogs zu PSR und PSD3 wird über neue Haftungsregeln, verpflichtende Zahlungsanhalte bei Verdachtsfällen sowie den erweiterten Datenaustausch zwischen Banken verhandelt.

 In diesem kompakten Seminar erhalten Sie spannende Einblicke in:

  • die juristische Entwicklung und Praxis im Umgang mit Phishing
  • die regulatorischen Neuerungen unter PSR/PSD3
  • sowie einen Einblick in aktuelle Schutz- und Austauschstrategien der Banken

Drei Expert:innen beleuchten das Thema aus juristischer, regulatorischer und praktischer Perspektive: Diana Campar, Associate Director Banktechnologie und Sicherheit beim Bundesverband deutscher Banken e. V., N. N. (angefragt), Commerzbank AG und Dr. Ulf Heppekausen, Partner, Clouth & Partner.

Im Anschluss, ab 12:00 Uhr, gibt es Raum für einen persönlichen Austausch mit den Expert:innen bei einem Imbiss. Nutzen Sie die Gelegenheit!

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Zahlungsverkehr, Compliance, Recht, IT-Sicherheit und Fraud-Management.

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein detailliertes Teilnahmezertifikat. 
 

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.