Wertpapier Backoffice

Der Erfahrungsaustausch Wertpapier Backoffice ist seit vielen Jahren die Austausch- und Informations-Fachveranstaltung der Wertpapierverantwortlichen der privaten Banken.

Unter anderem geben Experten aus dem Geschäftsbereich Finanzmärkte des Bankenverbandes einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Wertpapierrecht. Im Fokus der Vorträge und Diskussion während dieser Veranstaltung stehen zudem - in Ergänzung der regelmäßigen Frühjahrsveranstaltung zum Wertpapiergeschäft -  primär regulatorische Entwicklungen sowie strategische, markt- und geschäftsorientierte Fragestellungen. 

Folgende Themen sind für die Agenda angedacht (Konkretisierungen erfolgen zeitnah):

  • Aktuelle Entwicklungen im Wertpapierrecht
  • Abzugsteuerentlastungsmodernisierungesetz – Aktueller Stand der Umsetzung und wesentliche Herausforderungen der Kreditinstitute
  • Herausforderung bei der Umsetzung von CRS und FATCA (Frontoffice vs. Backoffice)
  • Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
  • Innovative AI im Backoffice
  • Russland-Sanktionen im Kontext der USA
  • Abwicklung und Verwahrung von Kryptoassets
  • Digital Operational Resilience Act (DORA) - Erfahrungen aus den Häusern
  • Fontus
  • Update UNO

Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein detailliertes Teilnahmezertifikat.

Es referieren u. a.:

Christian Heselmann: ist Senior Consultant bei der NATIONAL-BANK AG in Essen, mit langjähriger Erfahrung im internationalen Steuerreporting und regulatorischen Meldewesen. Spezialisiert auf CRS, FATCA und QI verantwortet er die Umsetzung und die laufenden Compliance-Anforderungen, die sich aus den vorgenannten Regimes ergeben. Als Mitglied im Arbeitskreis des Bundesverbandes deutscher Banken ist Herr Heselmann in die Mitgestaltung von Verbandspositionen zu CRS-, FATCA- und QI-Themen eingebunden.

Tim Albert Schnitzer: ist Senior Manager und QI Responsible Officer der Deutsche Apotheker und Ärztebank eG in Düsseldorf. Er verantwortet dort die sich aus dem QI-Vertrag ergebenden Pflichten inklusive der Compliance-Anforderungen und gibt die Periodischen Zertifizierungen gegenüber der U.S.-Steuerbehörde ab. Darüber hinaus ist er verantwortlich für die FATCA- und CRS-Compliance. Tim Albert Schnitzler ist wesentlich in die Verbandsarbeit rund um die Themen Sec. 871(m) IRC, FATCA und CRS eingebunden. Des Weiteren ist er als Dozent für die Frankfurt School of Finance and Management und die FCH AG tätig.

Anne-Kathrin Watzlaw: ist Steuerberaterin und leitet die Steuerabteilung der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG in Frankfurt am Main. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt umfasst den Bereich Besteuerung von Kapitalanlagen. Frau Watzlaw ist Autorin zahlreicher Fachaufsätze und Vorsitzende des Arbeitskreises „Besteuerung von Kapitalanlagen“ beim Bundesverband Deutscher Banken. 
 

Diese Webseite nutzt Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.